Musikerziehung verbessert auf spielerische Weise die allgemeine Lern- und Konzentrationsfähigkeit. Das gemeinsame Spielen mit Anderen fördert im Besonderen das ausgewogene Sozialverhalten, das Selbstbewusstsein und die Urteilsfähigkeit. Voraussetzung für all diese Vorzüge ist jedoch, dass man auch ein Musikinstrument spielen kann.


Das Instrumentenkarussel

...bietet Kindern und Eltern eine Orientierungshilfe bezüglich der Instrumentenwahl und will auf spielerische Weise die Lust auf Musik und Instrumentalspiel wecken. Dabei eröffnen sich Chancen zu anderen Unterrichtsinhalten wie etwa Improvisation, entdecken der Tonerzeugung, kennen lernen musikalischer Parameter wie: Tonhöhe, Tonlänge, Lautstärke, Klangfarbe, Bewegung und Musik, etc...(keine Vorkenntnisse nötig).

 

Die Grundbegriffe der Rhythmik werden spielerisch im Instrumentenkarussell auf den Musikinstrumenten Cello, Klavier, Geige, Flöte und verschiedenen Schlaginstrumente erfahren. Durch intensives Ausprobieren können die Kinder im Laufe des Jahres ihre Vorliebe für Musik grundsätzlich und/oder ein bestimmtes Instrument herausfinden.

 

Besonders wichtig ist der Umstand, das bei uns alle Instrument von einem Lehrer präsentiert und unterrichtet werden. Somit wird eine Vorliebe für einen bestimmten Lehrer nicht auf die Instrumentenwahl übertragen und das Kind kann frei und seinen tatsächlichen Neigungen entsprechend entscheiden. 

Alter: Kinder ab 5 Jahre

Wann: einmal wöchentlich 45 Minuten

Wo: Dernburgstraße 53, 14057 Berlin

Kosten: ab 6 Kinder, 48 Euro

Leitung: Lana Grün

Termine: auf Anfrage

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt auch für Kindergeburtstage !!

Das Instrumentenkarussel ist auch als Kindergeburtstags-Event buchbar. Ob in unseren Räumen oder bei schönem Wetter auf der Wiese und auf dem Spielplatz  am Lietzensee, wir feiern mit Kuchen und Leckereien und probieren ausgiebig alle Instrumente aus.